Kostenloser Busverkehr auch 2025 an allen Veranstaltungstagen in Alzey

Kostenloser Busverkehr auch 2025 an allen Veranstaltungstagen in Alzey

Veröffentlicht am: 3. Februar 2025Kategorien: Top News

Alzey. Auch im Jahr 2025 lädt die Stadt Alzey an insgesamt 31 Veranstaltungstagen zum kostenlosen Busfahren ein. Nach den positiven Erfahrungen in den Jahren 2023 und 2024 wird das Angebot in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) fortgeführt. Ziel bleibt es, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als nachhaltige Alternative zu fördern und mehr Menschen zum Umsteigen zu bewegen.

„Ich freue mich, dass wir nach der guten Resonanz der letzten Jahre dieses Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterhin ermöglichen können“, sagt Bürgermeister Steffen Jung. „Der kostenlose Busverkehr hat sich nicht nur als praktische Lösung an Veranstaltungstagen etabliert, sondern dient auch als Anreiz, den ÖPNV im Alltag stärker zu nutzen.“

Das Angebot im Detail

An den Veranstaltungstagen können die Busse im gesamten Stadtgebiet und in der VRN-Wabe 12 von 0 bis 24 Uhr kostenlos genutzt werden. Dies beinhaltet die Verbindungen zwischen:

  • Alzey
  • Schafhausen
  • Dautenheim
  • Esselborn
  • Wahlheim
  • Kettenheim
  • Weinheim
  • Heimersheim

Fahrgäste, deren Fahrt außerhalb der VRN-Wabe 12 beginnt, zahlen an den Aktionstagen nur bis zur ersten Haltestelle innerhalb der Wabe. Die Weiterfahrt ist kostenlos.

Was tun, wenn doch gezahlt werden muss?

Sollten Fahrgäste trotz Absprache mit dem Verkehrsunternehmen ein Ticket kaufen müssen, wird der Fahrpreis unkompliziert erstattet. Dazu genügt es, den Zahlungsbeleg einzuscannen oder zu fotografieren und zusammen mit der Bankverbindung per E-Mail an das Kundenzentrum in Worms zu senden:

📧 regiobusmitte.kontakt@deutschebahn.com
📞 +49 6241 5065337

Dieses Angebot erleichtert nicht nur den Weg in die Stadt, sondern schafft auch Raum für mehr Nachhaltigkeit im Verkehrsalltag. Die Stadt Alzey hofft, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste die Gelegenheit nutzen – sei es, um Veranstaltungen stressfrei zu besuchen oder den ÖPNV als komfortable Alternative zu erleben.

Alle Aktionstage und weitere Infos zum kostenlosen Busverkehr in Alzey gibt es unter www.alzey.de

Eine Übersicht zu allen Veranstaltungstagen 2025 gibt es unter www.alzey.de.

(Text: Pressestelle Stadt Alzey/hv/cb; Foto: AdobeStock_238721899)

Die letzten Artikel

Jan Sebastian ist neues BVJ -Präsidiumsmitglied

25. Oktober 2023|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Top News, Twitter|

Jan Sebastian ist neues Präsidiumsmitglied beim Handelsverband Juweliere (BVJ). Das BVJ-Präsidium bekommt Verstärkung. Jan Sebastian wurde am 19. Oktober von der Delegiertenversammlung des Kölner Verbandes in das Führungsgremium gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig in Köln im Rahmen einer Ergänzungswahl. „Wir freuen uns, mit Herrn Sebastian einen erfahrenen und kompetenten Kollegen für die aktive Mitarbeit im BVJ gewinnen zu können”, so BVJ-Präsident Stephan Lindner. „Jan Sebastian ist in der Branche und der Einzelhandelsorganisation bestens vernetzt und mit seinem Engagement und Know-how eine willkommene Verstärkung für die Interessenvertretung der Juweliere in Deutschland.” Das BVJ-Präsidium besteht damit aktuell aus folgenden Mitgliedern: Stephan Lindner, […]

CityBoost für Diez: Dick-Walther übergibt Förderbescheid in Höhe von 13.500 Euro

25. Oktober 2023|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Rheinland-Pfalz, Top News, Twitter|

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte an die Diezer Innenstadt einen Förderbescheid in Höhe von 13.500 Euro. Die Diezer Innenstadt springt nun auch auf den Zug auf: Nachdem Koblenz, Mainz und Kaiserslautern das Förderprogramm CityBoost in Anspruch genommen haben, schließt sich nun auch die Initiative in Diez an. Als vierte Kommune in Rheinland-Pfalz plant nun auch Diez die Gründung eines BID. Der Bereich soll sich dabei rund um die Haupt-Einkaufsstraßen Wilhelmstraße, Rosenstraße, Marktplatz und Marktstraße erstrecken. Ziel ist ein attraktiveres Profil für Kunden, Mieter, Eigentümer und Investoren. Besonders gegen Leerstand und Ladensterben will der BIDiez e.V. vorgehen. Anziehungskraft und Aufenthaltsqualität […]

Erstes BID in Rheinland-Pfalz gegründet: Dick-Walther übergibt Förderbescheid

24. Oktober 2023|HVSUEW, Rheinland-Pfalz, Top News, Twitter|

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat dem City-Arbeitskreis Schlossstraße e.V. einen Förderbescheid in Höhe von 150.000 Euro für die Beschäftigung eines BID-Managers überreicht. Die Schlossstraße in Koblenz ist das erste BID, „Business Improvement District“ in Rheinland-Pfalz. Ziel der Gründung solcher Bereiche ist die Aufwertung der Standortqualität. Mehr Aufenthaltsqualität soll attraktive Geschäfte anziehen und diese wiederum sollen für mehr Frequenz sorgen. Zudem sollen die Initiatoren bei der Neuausrichtung des Quartiers die Klimaneutralität fördern. Durch Wartung und Pflege, aber auch durch eine Verankerung der Marke in den sozialen Medien soll die Zukunftsfähigkeit der Straße steigen. Der räumlich klar umrissene Bereich umfasst neben […]

Nach oben